Prüfung und Materialanalyse
Präzise, hochzuverlässig, kundenspezifisch –
und immer unter Strom
Lösungen für die Magnetstromversorgung und für Prüfstände
Im Bereich der Materialanalyse, Prüfung und Messung stehen FuG Netzgeräte für Präzision in der Stromversorgung. Ob Basis- oder Profi-Serie oder auf Wunsch kundenspezifisch angefertigt: Wir sind Ihr erfahrener Partner, wenn eine Stromversorgung mit hoher Genauigkeit gefragt ist. Unser Programm umfasst dabei Massenspektrometer, Detektoren, Röntgenanwendungen, Elektronenmikroskope, Leckstrommessung, Kabel- / Isolationstester und Elektromotoren, Anlasser und Magnetprüfgeräte.

Anwendungsbereiche
Massenspektrometer:
Massenspektrometer messen die Bewegung von Molekülen in einem elektrischen Feld. Solche Felder werden von Stromversorgungen mit niedriger Leistung und hoher Regelstabilität erzeugt. 800 V – 30 kV, bis zu 10 W Leistung.
Detektoren:
Partikel- und Gasdetektoren: geringe Leistung, hohe Stabilität, mehrere Kanäle pro Netzteil. 800 V – 30 kV, bis zu 10 W Leistung.
Röntgenanwendungen:
Für die Herstellung und Formierung von Röntgenröhren werden Hochspannungsnetzgeräte mit Mehrkanalausgang benötigt, die flexibel an mehrere Arbeitsbereiche angepasst werden müssen. Industrielle Röntgensysteme erfordern oft robuste und spezifische Stromversorgungen. 30.000 V – 80.000 V, 200 W – 2000 W.
Elektronenmikroskope:
Für industrielle Anwendungen mit extrem hohen Anforderungen an die Stabilität des Hochspannungsnetzteils.
Dichtheitsprüfung von Materialien:
10 kV – 35 kV, 1 mA – 10 mA, sichere Überschlagserkennung. Anpassung an kundenspezifische Steuerungs- und Überwachungssysteme.
Leckstrommessung:
Anwendungen finden sich in der Energieübertragungstechnik sowie im Kraftwerks- und Generatorenbau. 50 kV – 70 kV, bis zu 1 mA, hochauflösende Strommessung.
Kabel-/Isolationstester:
Ausgeklügelte Überschlagserkennung. Anpassung an kundenspezifische Steuerungs- und Überwachungssysteme. 5 kV – 20 kV, bis zu 300 mA.
Elektromotor/Anlasser/Magnetprüfgerät:
Für solche Anwendungen werden stromgeregelte Netzgeräte mit hoher Leistung und hoher Regeldynamik benötigt. 10 A – 5500 A, bis zu 350 V.